
AppCheck: Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Ausgereifte Mitarbeiter-Empfehlungs-Software optimiert Prozesse, Incentivierung und Aktivierung der Mitarbeiterschaft.
Der im 2019 ins Leben gerufene Swiss Digital HR Award hat wie auch Penso die Mission, Wissen und Best-Practices mit HR-Professionals zu teilen, um das Personalwesen vorwärts zu bringen. Der Swiss Digital HR Award beinhaltet verschiedene Etappen mit Networking-Events, Vorbereitungs- und Pitch-Workshops in der Deutsch- und Westschweiz. Der Preis wird im Rahmen einer Galaveranstaltung am Ende des Jahrs verliehen. Eine Expertenjury aus den Bereichen Innovation und HR bewertet die Bewerbungen anhand verschiedener Kriterien.
Der Swiss Digital HR Award ist für Schweizer Unternehmen aus dem öffentlichen oder privaten Bereich zugänglich. Da die Rahmenbedingungen für die digitale Transformation von Unternehmen oft sehr unterschiedlichen Realitäten ausgesetzt sind, gibt es zwei Kategorien: Grossunternehmen ab 400 Mitarbeitenden und KMU bis 400 Mitarbeitende. Für die Teilnahme an der Ausgabe 2023 sind noch Plätze frei! Die Anmeldefrist läuft bis am 10. März 2023.
Beschreiben Sie einfach in wenigen Zeilen Ihr digitales oder innovatives Projekt im Bereich HR, das Ihr Unternehmen abgeschlossen hat oder dieses Jahr noch abschliesst, und schicken Sie ein E-Mail an contact@prixrhnumeriquesuisse.com
Es gibt viele Gründe am Swiss Digital HR Award teilzunehmen: Den Austausch mit Gleichgesinnten; die Erfahrung und das Lernen in den Workshops; die Aufwertung Ihrer internen Bemühungen; mit gutem Beispiel voranzugehen; bei den Medienberichterstattungen im Rampenlicht zu stehen; die kollektive Intelligenz im HR zu fördern; zu beweisen, dass wir in der Schweiz in Sachen #HR-Innovation präsent sind.
Auf der Website finden Sie sämtliche Informationen bezüglich dem Swiss Digital HR Award. Das Organisationskomitee steht für Fragen oder für einen Austausch ebenfalls zur Verfügung.
Ausgereifte Mitarbeiter-Empfehlungs-Software optimiert Prozesse, Incentivierung und Aktivierung der Mitarbeiterschaft.
Die von der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) gegründete Swiss HR Academy vereinbart ein Joint Venture mit dem Beratungsunternehmen und Software-Anbieter HR Campus. Weiterhin unterstützt wird der Anbieter von HR-Fortbildungen von der Zürcher Gesellschaft für Personal-Management (ZGP).
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch