Psychologische Sicherheit: Globaler Imperativ

Freitag, 07. März 2025
Eine internationale Studie offenbart alarmierende Trends in Bezug auf Stress und Konflikte am Arbeitsplatz.

Die aktuelle Studie des WPO Centre for Organizational Effectiveness zur psychologischen Sicherheit zeigt, dass Stress, Konflikte und Leistungsdruck weltweit die grössten Probleme am Arbeitsplatz darstellen. Im Unterschied zu anderen Umfragen basiert die WPO-Studie auf anonymisierten Gesprächen zwischen Mitarbeitern und Ärzten. Dieser menschenzentrierte Ansatz soll laut der Autoren «die ungeschönten Emotionen, Ängste und Herausforderungen», denen sich Mitarbeiter gegenübersehen, ans Licht bringen und Führungskräften damit «reale Einblicke» verschaffen, um sinnvolle Veränderungen anzustossen. 

Aus den Ergebnissen der Studie geht hervor, dass sich Arbeitnehmende in 18 Ländern mit ähnlichen Problemen konfrontiert sehen: 

  • Stress am Arbeitsplatz ist das grösste Problem in fast allen untersuchten Ländern. 
  • Der Leistungsdruck nimmt weltweit zu, wobei es den Arbeitnehmern schwerfällt, die Erwartungen zu erfüllen. 
  • Junge Erwachsene leiden unter Burnout – ein alarmierendes Zeichen für das künftige Wohlergehen der Arbeitnehmer. 
  • Konflikte am Arbeitsplatz sind ein weit verbreitetes Problem, insbesondere in China, Frankreich und Japan. 

Unternehmen, die das Thema psychologische Sicherheit ausser Acht lassen, sehen sich in der Folge oft mit folgenden Problemen konfrontiert: 

  • Höhere Fluktuationsraten, da Mitarbeiter nach Arbeitsplätzen suchen, bei denen ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Vordergrund stehen. 
  • Sinkende Produktivität aufgrund von ungelösten Konflikten und Stress am Arbeitsplatz. 
  • Unmotivierte Mitarbeiter, die sich ungehört und nicht unterstützt fühlen. 

«Führungskräfte und Personalmanager müssen sich eine dringende Frage stellen: Wollen sie eine psychologisch sichere und engagierte Belegschaft aufbauen oder wollen sie eine von Stress und Instabilität geprägte Kultur aufrechterhalten?», sagt Alan King, Präsident und CEO von Workplace Options (WPO) und folgert: «Psychologische Sicherheit – die Gewissheit, dass Mitarbeiter sich ohne Angst vor negativen Konsequenzen frei äussern können – ist nicht mehr nur ein Pluspunkt am Arbeitsplatz. Sie ist eine geschäftliche Notwendigkeit.» 

Zur Studie  

Das WPO Centre for Organizational Effectiveness leistet datengestützte Beratung, Schulung von Führungskräften und globales Benchmarking zu psychologischer Sicherheit und psychosozialem Risikomanagement. Die Ergebnisse der jährlich durchgeführten Studie zur psychologischen Sicherheit am Arbeitsplatz von Workplace Options (WPO) bieten Führungskräften Anhaltspunkte für die Bewältigung der heutigen globalen Herausforderungen am Arbeitsplatz. 

Artikel teilen


Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf