
Fokus: Lückenlose Vorsorge
Flexible Lebensentwürfe häufen sich: Umso drängender wird die Frage, wie sich Lücken in den Sozialversicherungen vermeiden lassen.
Flexible Lebensentwürfe häufen sich: Umso drängender wird die Frage, wie sich Lücken in den Sozialversicherungen vermeiden lassen.
Zu einem flexiblen Lebensentwurf kann ein längerer Urlaub zählen, in dem Inspiration und Energie gesammelt werden können. Ob dieser Urlaub bezahlt oder unbezahlt bezogen werden kann, spielt auch für die Sozialversicherung eine Rolle, wie die Beispiele von Max und Moritz zeigen.
Eine kreative Pause, ein Auslandaufenthalt oder Kinderbetreuung: Es gibt viele Gründe, die Erwerbstätigkeit für eine gewisse Zeit aufzugeben. Dadurch können in der 1. Säule Beitragslücken entstehen. Es gibt Wege, sie zu vermeiden oder zu schliessen. Auch in der 2. Säule können Lücken durch gute Planung minimiert werden.
Mehrere kleine Pensen werden durch die 2. Säule schlecht erfasst. Für eine Verbesserung würde die Reform BVG 21 sorgen. Bereits jetzt können Arbeitgebende und Arbeitnehmende aktiv werden und freiwillig mehr versichern.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch