
Zahl der ausgeschriebenen Stellen innert einem Jahr um 40% gestiegen
Innert eines Jahrs stieg die Zahl der ausgeschriebenen Stellen in der Gastrobranche um fast 140% an. Über alle Branchen gesehen betrug das Wachstum 40.1%.
In Vollzeitäquivalenten sank die Beschäftigung im selben Zeitraum um 0.2%. Das heisst, in der gesamten Wirtschaft wurden 22‘500 offene Stellen weniger gezählt als im entsprechenden Vorjahresquartal (-26.9%). Der Indikator der Beschäftigungsaussichten ist negativ: -3.4%. Dies geht aus den neuen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor.
Laut Definition der Beschäftigung werden in der Beschäftigungsstatistik die Beschäftigungsgrade angegeben, wie sie im Arbeitsvertrag festgelegt sind. Kurzarbeit findet in dieser Statistik also keine Berücksichtigung. Wieweit die mittelfristigen Folgen der Coronakrise einen Strukturwandel in der Schweiz beschleunigen, wird sich erst in folgenden Auswertungen zeigen. Aktuelle Nachrichten aus dem Banksektor (Credit Suisse) oder aus dem Mediensektor (TXGroup) deuten auf diese Beschleunigung hin. (he)
Innert eines Jahrs stieg die Zahl der ausgeschriebenen Stellen in der Gastrobranche um fast 140% an. Über alle Branchen gesehen betrug das Wachstum 40.1%.
Immer mehr Arbeitnehmende (42%) erwägen, ihren aktuellen Arbeitsplatz zu verlassen, sobald sich die wirtschaftliche Lage verbessert. Das zeigt der HR Insights Report 2024 von Personio.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch