
Andrea Letsch ist neue Leiterin HR von TUI Suisse
Am 1. September übernahm Andrea Letsch die HR-Leitung von TUI Suisse. Die Schweizerin verfügt laut Mitteilung über eine langjährige und umfassende Expertise im Bereich HR.
Die gebürtige Tessinerin Rodoni ist seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der Mobiliar. Zunächst leitete sie erfolgreich den Vorsorgebereich, seit 2017 verantwortet sie das Markt-Management, zu dem unter anderem die schweizweit 80 Generalagenturen mit rund 3000 Mitarbeitenden zählen. Mit dieser Personalie setze das Unternehmen auf Kontinuität und zudem ein Zeichen, was die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns anbelange, lässt sich Verwaltungsratspräsident Urs Berger zitieren.
Rodoni hat einen Abschluss der Universität Lausanne als Aktuarin. Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei der damaligen Versicherung La Suisse. Internationale Erfahrungen sammelte sie unter anderem bei der Swiss Life sowie beim britischen Versicherer Aviva. Zudem absolvierte sie das Executive Program an der Darden School of Business der University of Virginia.
Markus Hongler hat bereits im November 2019 seinen Rücktritt als CEO der Mobiliar für Anfang 2021 bekanntgegeben. Im Mai 2021 soll Honglers Wahl in den Verwaltungsrat der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft beantragt werden. Nach einer Cooling-Off-Periode ist 2020 der Wechsel in das Verwaltungsratspräsidium geplant. (Medienmitteilung/he)
Am 1. September übernahm Andrea Letsch die HR-Leitung von TUI Suisse. Die Schweizerin verfügt laut Mitteilung über eine langjährige und umfassende Expertise im Bereich HR.
Laubenthal tritt zum 1. März 2021 die Nachfolge von Robert Oudmayer an, im Oktober 2020 seinen vorzeitigen Ruhestand ankündigte.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch