
Nachruf auf Sozialversicherungs-Experte Peter Nenning
Nachlängerer Krankheit, doch unerwartet schnell, ist Peter Nenning im 77 Altersjahr verstorben. Er war der Inbegriff des AHV-Rentenexperten.
«Nach vielen Jahren in operativer und strategischer Verantwortung in Unternehmen und den sechs intensiven Jahren im Vorstand bei TUI möchte ich Ende 2021 in eine nächste Phase starten. Deshalb habe ich den Aufsichtsrat frühzeitig informiert, dass ich meinen bestehenden Vertrag nicht über den Oktober 2021 hinaus verlängern möchte», lässt sich Eller zitieren.
Der Fokus ihrer Arbeit lag zuletzt auf der Entwicklung einer modernen Unternehmens- und Arbeitskultur sowie dem Einsatz digitaler Lösungen in der HR-Arbeit. Dazu Fritz Joussen, Vorsitzender des Vorstands der TUI AG: «Elke Eller hat nicht nur den Wandel der Unternehmenskultur entscheidend geprägt, sondern insbesondere auch mobiles und flexibles Arbeiten in allen Bereichen des Konzerns vorangetrieben. Gerade in der Pandemie zahlt es sich aus, dass sich die TUI hier in den letzten Jahren zukunftsfest aufgestellt hat.»
Elke Eller gilt als eine der Vordenkerinnen der Personalwirtschaft. Von 2015 bis 2019 war sie Präsidentin des deutschen Bundesverbands der Personalmanager – ebenfalls ein Posten, von dem sie sich aus eigener Initiative zurückzog. (he)
Nachlängerer Krankheit, doch unerwartet schnell, ist Peter Nenning im 77 Altersjahr verstorben. Er war der Inbegriff des AHV-Rentenexperten.
Die Delegierten der Gewerkschaft Syna haben am Samstag Ex-Nationalrätin Yvonne Feri (SP) zu ihrer neuen Präsidentin gewählt.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch