
Gaelle Petit-Perrin wird neue Personalchefin bei MF Brands
Gaelle Petit-Perrin wurde am 10. Mai als Chief Human Resources Officer der MF Brands Gruppe ernannt. Sie stösst von der Unternehmensberatung Russell Reynolds Associates zu MF Brands.
Gaelle Petit-Perrin wurde am 10. Mai als Chief Human Resources Officer der MF Brands Gruppe ernannt. Sie stösst von der Unternehmensberatung Russell Reynolds Associates zu MF Brands.
Der Aufsichtsrat des Touristikunternehmens TUI wird Sybille Reiß (45) zum 1. Juli 2021 zur neuen Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der TUI bestellen.
Die Regierung des Kanton St. Gallen hat Michel Müglich zum neuen Leiter des Personalamtes gewählt. Der Betriebswirtschafter und Wirtschaftspädagoge leitet derzeit den Bereich Talent, Recruiting & Development der Raiffeisen Schweiz und wird die Nachfolge des bisherigen Amtsleiters Primus Schlegel im Herbst 2021 antreten.
Anfang April hat Tanja Stauffer die Position als Head of Human Resources bei Samsung Electronics für die beiden Länder Schweiz und Österreich übernommen.
Marco Monego, Chief Human Resources Officer von Lidl Schweiz, wechselt nach Deutschland in die Lidl Stiftung und übernimmt die Position des Geschäftsleiters HR-Partnering Lidl International. Auf ihn folgt Stefan Andexer, der bisher bei Lidl Österreich tätig war.
Am 1. Mai übernimmt Mathieu Grobéty die operative Leitung des CREA, Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften der Fakultät HEC (Universität Lausanne), das auf Konjunkturprognosen und -analysen für die Westschweiz und die Schweiz spezialisiert ist.
Isabelle Wyss wird neue Leiter des Kantonalen Amts für Industrie, Gewerbe und Arbeit Baselland (Kiga). Sie wird Nachfolgerin von Thomas Keller, der per Ende November pensioniert wird. Er hatte seinen Posten im Februar 1992 angetreten.
Gertrud Hierzer tritt ab 1. April 2021 ihre Position als Vice President Human Resources für T-Systems Alpine an. Sie folgt dem Schweizer Hans-Jürg Schürch, der eine neue Herausforderung ausserhalb des Konzerns annimmt.
Ab 1. April 2021 werden Leitungspositionen bei Starmind, einem Zürcher Unternehmen im Bereich Künstlicher Intelligenz, ausgebaut: Neben CFO (Jetro Capiaghi) und CPO (Irfan Cütcu) übernimmt Matthew Swinden die Position des CHRO.
Zum 1. März wurde Katrin Volery vom Verwaltungsrat als Chief Human Resources Officer (CHRO) in den Vorstand des weltweit tätigen Polymer-Distributors Meraxis AG berufen.
Die virtuell durchgeführte Anlegerversammlung der UBS Anlagestiftungen wählte Andreas Toscan zum neuen Stiftungsratspräsidenten. Dies bestätigte die UBS gegenüber dem Finanznews-Dienst finews.ch.
Whitfield löst in dieser Funktion Julia Thonhauser-Kurz ab, die sich zukünftig globalen Aktivitäten im Zusammenhang mit «Strategy and Transactions» widmen wird.
Hannah Zaunmüller trat im Februar die Nachfolge von Susanne Berger an, die das Unternehmen verlässt, um sich selbständig zu machen.
Die Basler Regierung hat Anna Eichenberger zur neuen Leiterin des Bereichs Gesundheitsversorgung im Gesundheitsdepartement gewählt. Die 52-jährige Staatswissenschaftlerin tritt die Nachfolge von Peter Indra an, der im Kanton Zürich per 1. April die Leitung des neuen Amts für Gesundheit übernimmt.
Die Delegiertenversammlung vom 5. März hat den jüngsten Nationalrat Andri Silberschmidt zum neuen Präsidenten von FH SCHWEIZ gewählt. Des Weiteren sind vier neue Mitglieder zum Vorstand gestossen. Christian Wasserfallen, Rainer Kirchhofer und Omega Huber wurden verabschiedet.
Laubenthal tritt zum 1. März 2021 die Nachfolge von Robert Oudmayer an, im Oktober 2020 seinen vorzeitigen Ruhestand ankündigte.
Karin Bühler, bis anhin Head of Human Resources bei LEONI Studer, übernimmt ab 1. März 2021 als Chief People Officer die Leitung des HR-Managements beim Schweizer Software-Unternehmen AdNovum.
Der Schweizer Handels- und Dienstleistungskonzern DKSH erweitert seine Geschäftsleitung. Neu wird auch Personalchef Antoine Mangin Einsitz in das Gremium nehmen.
Seit Anfang Februar ist Marcus Fischer Head of Recruiting, Employer Branding and Young Talents bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB)
Die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation ernannte die 54-jährige Marina Carobbio zur neuen Stiftungsratspräsidentin. Die Tessiner Ständerätin trat Mitte Januar Nachfolge von Pierre-Yves Maillard an, der den Stiftungsrat während sieben Jahren präsidierte.
Neu wird ein Führungstandem die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Denise Chervet, die im Frühjahr 2021 pensioniert wird, antreten: Natalia Ferrara wird Co-Geschäftsführerin Mitglieder und Vertragspolitik und Anne-Wienke Palm, Co-Geschäftsführerin Kommunikation und Organisation.
Carolina Granat hat zum Januar 2021 als Nachfolgerin von Sylvia Hill den Posten der Chief Human Resources Officer bei ABB angetreten. In dieser Funktion wurde sie in die Konzernleitung berufen.
Dr. Elke Eller, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der TUI Group, wird ihren im Oktober 2021 auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern. Der Aufsichtsrat wird in den kommenden Monaten über Nachfolge entscheiden.
Claudia Bidwell folgte im Dezember als neue Chief Human Resources Officer (CHRO) auf Christelle Beneteau beim Schweizer Bau- und Immobilien-Dienstleister Implenia. Sie ist nun gleichzeitig Mitglied des Implenia Executive Committee.
Nina Ranke war zuletzt Verlagsleiterin der Wirtschaftsmedien Axel Springer Schweiz. Seit Januar 2021 verstärkt sie die Führungskräftevermittlung Egon Zehnder im Bereich «Technology & Communication Practice» in Zürich.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch