IV-Gutachten im Brennpunkt

Donnerstag, 10. April 2025
Am Netzwerk-Apéro des Luzerner Forum gab ein vertracktes Thema Anlass zu Diskussionen: IV-Gutachten führen regelmässig zu juristischen Auseinandersetzungen. Dies trotz der Gesetzesrevision «Weiterentwicklung der IV», in Kraft seit Januar 2022.

Gastgeber des Netzwerk-Apéros zum Thema IV-Gutachen vom 7. April 2025 war vps.epas - Herausgeber von Penso.

HSLU-Prof. Peter Mösch Payot präsentiert die Ausgangslage. Rainer Deecke, Präsident Versicherte Schweiz, berichtet über die Nöte der Betroffenen. Andreas Dummermuth, Geschäftsleiter IV-Stelle Schwyz, sieht die IV als Massengeschäft und die Dauer der Gutachtenerstellung als kritisch. Karin Hansen, Geschäftsführerin Pensionskasse Rheinmetall, erklärt, was die Gutachten in Bezug auf die 2. Säule bedeuten und inwiefern KI helfen könnte.

Hannes Blatter, Geschäftsführer Luzerner Forum, startet die Diskussion mit der Frage, inwiefern IV-Gutachten eine Lotterie sind. Weitergeführt wird das Gespräch angeregt und intensiv am Apéro, offeriert vom Verlag vps.epas. – Andreas Dummermuth und Karin Hansen kommen etwas später zum Apéro, sie haben im vps.epas-Studio noch die Fragen von Breakdown-Podcasterin Mirjam Breu beantwortet. Dieser Podcast vom Luzerner Forum ist demnächst online.

Artikel teilen


Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf