
Gleichstellung durch Zementierung von Ungleichheit?
Kommentar zum Referendum des linken Bündnisses gegen AHV 21.
Der BVG-Mindestzinssatz gibt vor, wie hoch das Vorsorgeguthaben der Versicherten im Obligatorium mindestens verzinst werden muss.
Der Bundesrat liess sich an seiner Sitzung darüber informieren, dass eine Überprüfung des Satzes in diesem Jahr nicht notwendig sei, wie es seiner Mitteilung zum Entscheid hiess. Die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge hatte sich Anfang September für die Beibehaltung des Satzes von 1.25% ausgesprochen. Die Gewerkschaften, die eine Erhöhung auf 1.5% gewünscht hatten, kritisierten die Empfehlung der Kommission.
Kommentar zum Referendum des linken Bündnisses gegen AHV 21.
Frauen müssen bei Mutterschaft von der Erwerbsersatzordnung (EO) gleich hoch entschädigt werden wie Militärdienstleistende. Der Nationalrat hat am Mittwoch eine Motion von Ständerätin Eva Herzog (SP) mit dieser Forderung überwiesen, gegen den Willen des Bundesrats.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch