
Kolumne: Superkraft Fokus
Es geht darum, zu verzichten, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Es geht darum, zu verzichten, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wenn der Job den Tag ständig mit neuen Aufgaben flutet, die jegliche Konzentration dahinspülen und den Überblick blockieren, dann kommt Zeitmanagement-Coach Ivan Blatter ins Spiel. Er vermittelt im Interview, warum ein guter Arbeitsplan mehr Zufriedenheit im Leben schaffen kann und den Kopf frei macht für eine verbesserte Konzentration aufs Wesentliche.
Tipps für fokussiertes Arbeiten, sinnvolles Zeitmanagement und den Umgang mit Jugendlichen, denen es schwerfällt, sich zu konzentrieren.
Ein Überblick über Analyse, Ursachen und mögliche Interventionen bei Konzentrationsstörungen von jugendlichen Lernenden.
Höchstleistungen erfordern volle Konzentration – ob im Sport oder im Job. Wenn diese nicht gelingt, liegen die Ursachen dafür häufig im Unterbewusstsein verborgen. Die Reit- und Mentaltrainerin Tina E. L. Dyck erklärt, wie sie mit Betroffenen arbeitet.
Das Handout gibt nützliche Hinweise im Umgang mit Lernenden, die unter Konzentrationsstörungen leiden.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch