
Krankheit und Trauer im Team
Die Tabuthemen Krankheit und Tod erfordern von Personalverantwortlichen nicht nur kommunikatives Fingerspitzengefühl, sondern auch organisationspsychologischen Sachverstand.
Die Tabuthemen Krankheit und Tod erfordern von Personalverantwortlichen nicht nur kommunikatives Fingerspitzengefühl, sondern auch organisationspsychologischen Sachverstand.
Bewältigungsstrategie – dieser Begriff lässt an ein rationales, systematisches Vorgehen denken. Das Gegenteil kann der Fall sein. Dr. Waltraut Barnowski-Geiser hat dem in der Therapie bisher wenig beleuchteten Phänomen der Krankheitsscham ein berührendes und gleichzeitig aufklärendes Buch gewidmet. Im Gespräch erläutert sie, wie Scham wirkt.
Mitarbeitende mit schweren Krankheiten oder Todesfälle im Team oder dessen Umfeld können die Zusammenarbeit belasten. Das Handout gibt Tipps zur Vorbereitung und zur konkreten Unterstützung der Betroffenen.
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch