
Empfehlungen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen
Die psychische Gesundheit junger Menschen ist ein gesundheitspolitisches Anliegen, das rasch und nachhaltig anzugehen ist, um auf künftige Auswirkungen vorbereitet zu sein. Zu den kurzfristigen Prioritäten gehört gemäss der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) ein besseres Versorgungsangebot, für eine langfristige Wirkung strukturelle Massnahmen. Diese und weitere Empfehlungen formuliert die EKKJ in ihrem Positionspapier.