HR

Menschen mit Behinderungen sind mit der Lebensqualität am Arbeitsplatz weniger zufrieden

Menschen mit Behinderungen sind mit der Lebensqualität am Arbeitsplatz weniger zufrieden

29.11.2021

Menschen mit Behinderungen nehmen weitgehend am Arbeitsmarkt teil (2019: 72%). Ihre Lebensqualität ist jedoch weniger gut: Sie geben seltener an, mit ihrer Arbeit zufrieden zu sein als Personen ohne Behinderungen (67% gegenüber 81%) und erfahren in erhöhtem Mass Gewalt und Diskriminierung (26% gegenüber 18%). Diese Ergebnisse beruhen auf den Indikatoren zur Gleichstellung, die das Bundesamt für Statistik (BFS) zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember publiziert.

6. Nationale Konferenz «Ältere Arbeitnehmende»: Bund, Kantone und Sozialpartner ziehen durchwachsene Bilanz
Arbeit und Recht Generationen Fachkräftemangel

6. Nationale Konferenz «Ältere Arbeitnehmende»: Bund, Kantone und Sozialpartner ziehen durchwachsene Bilanz

16.11.2021

Zum sechsten und letzten Mal hat in Bern die Nationale Konferenz zum Thema ältere Arbeitnehmende stattgefunden, aus der insgesamt 14 Massnahmen hervorgingen. Trotz Einigkeit darüber, dass ältere Arbeitnehmende einen wichtigen Beitrag zur Deckung der wachsenden Fachkräftenachfrage in der Schweiz leisten, fallen die Einschätzungen über die Notwendigkeit der Fortsetzung der Konferenz unterschiedlich aus.

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf