HR

Zugewanderte Arbeitskräfte von Krise stärker getroffen
Personenfreizügigkeit Grenzgänger

Zugewanderte Arbeitskräfte von Krise stärker getroffen

28.06.2021

Arbeitskräfte aus dem EU-Raum bekamen im Jahr 2020 die Folgen der Covid-Krise am Arbeitsmarkt besonders zu spüren. Auch die Wanderungsströme reagierten auf die veränderte Arbeitsmarktsituation. Gleichzeitig bleibt die Personenfreizügigkeit zur flexiblen und bedarfsgerechten Deckung der Arbeitskräftenachfrage wichtig. Dies geht aus dem diesjährigen Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen hervor.

Vom Prozessdiener zum Dialogjongleur
Kommunikation HR-Prozesse Arbeitgebermarke Arbeitsorganisation Transformation

Vom Prozessdiener zum Dialogjongleur

03.06.2021

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist Personalverantwortlichen klar: HR befindet sich im Auge des Sturms. Hier laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Stärke und Resilienz der Arbeitgebermarke, die Mitarbeiterbindung oder auch den Umbau der Arbeitsorganisation insgesamt geht. Will HR an allen Fronten mitreden, braucht es vor allem ein sattelfestes Kommunikationsmanagement

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Folgen sie uns auf